Kontaktieren Sie uns: +385 1 4101403
Das Innere des Kamins ist mit Vermiculit ausgekleidet. Seine Funktion ist identisch mit der von Schamotte, nur ist er viel leichter und daher billiger.
Die Teile des Feuerraums leiden unter der langfristigen Anforderung des Heizkörpers, weit höhere Temperaturen zu liefern, als vom Hersteller vorgeschrieben, d.h. übermäßige Erwärmung, um mehr Raum zu beheizen, als es vom Heizkörper möglich ist.
Wenn Vermiculit bricht, ist der Ofen noch funktionsfähig und muss nicht sofort ausgetauscht werden. Teilrisse durch hohe Temperaturen oder Unachtsamkeit beim Einlegen von Holz sind völlig normal. Vermiculit sollte nur gewechselt werden, wenn es vollständig abgefallen ist, d.h. wenn das Feuer in direkten Kontakt mit der Metalloberfläche des Feuerraums kommt.
Wenn es mit der empfohlenen Brennstoffqualität befeuert wird und der Schornstein in Betrieb ist, ist die Verbrennung von guter Qualität und das Glas wird nicht verschmutzt. Sollte dennoch ein Eingriff erforderlich sein, sollte das Glas mit den üblichen Glasreinigern gepflegt werden.
An den Schornstein angeschlossenes Produkt gemäß den technischen Anweisungen des Herstellers.
Ersatzteile können beim Ofenhersteller bezogen werden, d.h. bei Thermia d.o.o. Alle weiteren Informationen zu Ersatzteilen und deren Einkauf erhalten Sie unter der Telefonnummer 031 / 634-133